Was in ein wirkungsvolles DIY-Kunsttherapie-Kit gehört
Wähle dickes, saugfähiges Papier für Nass-in-Nass-Experimente und ein glattes Skizzenheft für schnelle Linien. Eine wiederverwendbare Unterlage schützt den Tisch. Unterschiedliche Oberflächen beeinflussen Tempo, Widerstand und Klang – alles Signale, die dein Körper nutzt, um Druck abzubauen.
Was in ein wirkungsvolles DIY-Kunsttherapie-Kit gehört
Beginne mit drei Grundfarben, Schwarz, Weiß, einem Rundpinsel, Kreiden und einem weichen Bleistift. Begrenzte Auswahl verhindert Überforderung und fördert Fokus. Ein kleiner Schwamm, Washi-Tape und ein Klebestift eröffnen Collagewege, ohne das Kit unnötig zu überladen.
Was in ein wirkungsvolles DIY-Kunsttherapie-Kit gehört
Geruchsarme, wasserbasierte Farben, ein Baumwolltuch statt Einwegtücher und wiederbefüllbare Wasserflasche schonen Gesundheit und Umwelt. Ein Stoffbeutel hält alles zusammen, damit dein Ritual nicht am Suchen scheitert. Sicherheit schafft Ruhe, und Ruhe lädt zum Weitermachen ein.
Was in ein wirkungsvolles DIY-Kunsttherapie-Kit gehört
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.