Collage als Selbstgespräch
Suche fünf Zeitschriftenseiten, die dich anziehen, und drei, die dich abstoßen. Reiße statt zu schneiden, um organische Kanten zu erhalten. Dieses Haptische erdet. Sortiere nach Farbe, Textur und Gefühl. Erkenne, was du heute einladen willst und was draußen bleiben darf.
Collage als Selbstgespräch
Lege Elemente erst, bevor du klebst. Drehe, überschneide, lasse überraschend viel Weißraum. Beobachte, wie die Spannung sinkt, wenn du nicht kontrollierst, sondern kuratierst. Nenne die Collage mit einem Verb: Lassen, Wachsen, Atmen. So verbindet sich Bildsprache direkt mit Intention.
Collage als Selbstgespräch
Notiere drei Zeilen zur Collage: Was sagt das Bild? Welchen Satz möchtest du daraus mitnehmen? Durch das Schreiben verankerst du die Erfahrung. Teile gern deine Seite im Kommentarbereich und erzähle, wie sich dein innerer Ton nach der Collage verändert hat.
Collage als Selbstgespräch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.