Warum Malen den Puls senkt
Gleichmäßige Pinselstriche synchronisieren Atmung und Aufmerksamkeit, ähnlich einer geführten Atemübung. Viele spüren, wie Herzschlag und Gedanken langsamer werden, sobald Hand und Augen in einen ruhigen Rhythmus finden. Probier es aus und erzähle uns, wie es sich anfühlt.
Warum Malen den Puls senkt
Konzentriertes Malen fördert Dopamin für Motivation und Serotonin für Wohlbefinden. Gleichzeitig sinkt die Aktivität stressbezogener Netzwerke. Diese biochemische Balance entsteht leise, Pinselstrich für Pinselstrich. Teile deine Beobachtungen in den Kommentaren und inspiriere andere.
Warum Malen den Puls senkt
Wenn Zeitgefühl verblasst und du im Tun aufgehst, nimmst du Abstand von Grübelschleifen. Der Flow ist wie ein inneres Studio, in dem nur Farbe und Gefühl zählen. Abonniere unsere Tipps, um diesen Zustand schneller zu erreichen.